In mehrjähriger Forschung entwickelte Dr. Shinji Makino, PhD in Japan diese Kombination aus Biotechnologie und aus Blättern gewonnener Enzyme. Diese Enzyme gehören zu den wirkungsstärksten natürlichen Katalysatoren.
XBEE ist daher nicht mit herkömmlichen chemisch gewonnenen Additiven vergleichbar und führt zu keinen Beeinträchtigungen von Motor oder Motorteilen (siehe auch Garantien).
XBEE bedeutet: Weniger Wasser, weniger Pilze und keine Bakterien mehr im Kraftstoff. Daher auch weniger Ablagerungen und Beläge auf Motorteilen.
Dadurch führt die Biotechnologie zur Senkung von Wartungskosten und höherer Ausfallsicherheit. Zu guter Letzt führt der Einsatz von XBEE zur Verringerung des Schadstoffausstoßes und meist auch zur Reduzierung eines übermäßigen Kraftstoffverbrauchs – bei Diesel, Benzin, Heizöl, Marinediesel, Schweröl (HFO / IFO) und sogar bei Biokraftstoffen.