Eine andere Möglichkeit ist die Installation einer elektrisch betriebenen Dosierpumpe, die XBEE direkt aus dem Vorratsbehälter in die Kraftstoffzuleitung der Lagertanks des Fahrzeuges dosiert. In diesem Fall läuft die Kraftstoffverbesserung automatisch ab und auch die Lagerhaltung ist einfacher.
Für Schiffe, die mit Schweröl wie IFO380 (oder anderer Viskosität von 30 bis 700 Centistokes, incl. ISO180 cSt) betrieben werden, bietet sich die Installation einer Hochdruckpumpe an. Durch diese wird XBEE bei der Dosierung als feinste Tröpfchen in den Kraftstoff eingespritzt und so die gleichmäßige Durchmischung erleichtert. Wir empfehlen dieses Vorgehen wegen der unterschiedlichen Dichte von Schweröl (960 – 1010 kg/m³) und XBEE (800 kg/m³). Es gibt aber auch alternative Ansätze. Die Zugabe kann direkt bei der Betankung erfolgen, oder – je nach Zustand der Tanks – auch zwischen Lagertank und Absetztank.