Technische Daten

Technische Daten

Mit dem natürlichen Kraftstoffadditiv XBEE
verbinden Sie höchste Effizienz mit niedrigen
Investitionen – die ideale Kombination zu Ihrem Vorteil!

HERKUNFT UND INHALTSTOFFE

Zusammensetzung:
Die pflanzlichen Wirkstoffe sind mit organischen Verbindungen als Träger vorgemischt d.h. in diesem gelöst. XBEE enthält damit 99,5% aliphatische Destillate von Rohöl (Kerosin) und 0,5% Enzyme, die aus Blättern von Bäumen gewonnen werden.

Physische und chemische Eigenschaften:

  • Aussehen → klar, flüssig
  • Farbe → farblos
  • Geruch → leichter Lösungsmittelgeruch, Benzin
  • Siedetemperatur → 177°C (760 mmHg Quecksilbersäule)
  • Flammpunkt → 82°C (geschlossen)
  • Dichte → 0.795 bei 15°C

FUNKTIONSWEISE

Alle Effekte von XBEE auf einen Punkt gebracht: Das Kraftstoffadditiv reinigt den Kraftstoff auf natürliche und nachhaltige Weise, und veredelt diesen somit.

Die im natürlichen XBEE-Kraftstoffadditiv enthalten Enzyme, lockern die Struktur der Kohlenwasserstoffmoleküle im Kraftstoff, speziell die vielkernigen, aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAH). Das erleichtert die Kohlenstoffreaktionen und die Sauerstoffaufnahme während der Verbrennung. Dadurch läuft die Verbrennung gleichmäßiger und vollständiger ab und es werden weniger Verbrennungsrückstände und Rußpartikel gebildet.

GEBRAUCHSHINWEISE

Mischungsverhältnis:
Das empfohlene Mischungsverhältnis ist ein (1) Liter XBEE auf viertausend (4000) Liter Kraftstoff, d.h. 1:4.000.

Anwendbarkeit:
XBEE ist für alle Kraftstoffe, die aus Rohöldestillaten und verwandten Bestandteilen bestehen geeignet – einschließlich Diesel, Gasöle, Heizöle, Schweröle, Biodiesel, Bioethanol, Öle aus der Wiederverwertung, reine Pflanzenöle, usw.

Methode:
Es wird empfohlen, das XBEE-Kraftstoffadditiv vor der Betankung in den Vorrats- bzw. Fahrzeugtank zu geben. Somit wird beim Hinzuströmen des Kraftstoffes ein optimales Mischungsergebnis für den Bus, den LKW oder das Schiff sichergestellt.

VERPACKUNG

Die XBEE-Kraftstoffenzyme gibt es in einer Vielzahl von Verpackungsgrößen. Von der Dosierflasche bis zum Isotainer ist alles lieferbar:

  • 250-ml und 1- Liter Flaschen für Motorboote und Automobile;
  • 5- und 20- Liter Kanister für kleine Fahrzeugflotten (von leichten und schweren Fahrzeugen) wie LKWs, Busse oder Traktoren;
  • 208-Liter Fässer, die wirtschaftliche Verpackungsgröße für größere Kraftstoffverbraucher wie Kraftwerke, große LKW- und Busflotten, Lokomotiven, Schiffe (…)

HÄUFIGE FRAGEN

Wer produziert XBEE?
Das Enzymkonzentrat wurde vom japanischen Laborteam um Dr. Shinji Makino entwickelt. Das natürliche XBEE-Kraftstoffadditiv wird von GTR Incorporated hergestellt, die auch die internationalen Produktionsrechte inne hat. Ihr Hauptsitz befindet sich in Kalifornien / USA.

Was sind die Vorteile beim Einsatz von XBEE?
In erster Linie verbessert XBEE die Qualität des Kraftstoffes. Darüber hinaus werden Tanks bzw. Behälter, das Kraftstoffsystem, der Motor und selbst noch das Abgassystem gereinigt. Der Kraftstoffverbrauch verringert sich.