Dieselpest ist der Albtraum jedes Bootsbesitzers und Fahrzeughalters. – Autos und LKW, aber auch Boote, Yachten und Saisonfahrzeuge, wie landwirtschaftliche Geräte, die längere Zeit nicht bewegt werden, können von der Ausbreitung von Bakterien im Kraftstoff- und Tanksystem betroffen sein. Der in allen Kraftstoffen enthaltene Bioanteil verursacht unter ungünstigen Lagerbedingungen, in Verbindung mit Wasseransammlungen das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroorganismen, die Kraftstoffleitungen und Filter verstopfen. Neben Störungen des Antriebs kann Dieselpest auch zur Biokorrosion führen, die Treibstoffsystem und Tank langfristig schädigt. Zum Vorbeugen von Dieselpest greifen viele Betroffene deswegen zu chemischem und giftigem Biozid, das als Kraftstoffadditiv Bakterien zwar abtötet, aber auch dazu führt, dass diese sich unten im Tank als Bioschlamm absetzen und dadurch Verstopfungen verursachen. So wird zusätzlich zur Biozidbehandlung eine manuelle Reinigung des Tanks notwendig, um die Dieselpest zu beseitigen. Verbunden mit hohen Kosten und entsprechendem Zeitaufwand!